Gynäkologische Vorsorgeuntersuchung

 

Zur gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung sollten Sie ein bis zweimal jährlich gehen. Sie dient der Früherkennung von Veränderungen im Bereich der Vagina, der Gebärmutter, den Eierstöcken und der Brüste.

 

In meiner Ordination beinhaltet die gynäkologische Vorsorgeuntersuchung folgendes:

  • ein ausführliches Anamnesegespräch
  • eine gynäkologische Untersuchung mit Tastuntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke

  • die Durchführung eines Krebsabstriches (PAP-Abstrich)

  • ein Vaginalultraschall zur Beurteilung der Gebärmutter und der Eierstöcke

  • Beurteilung des Vaginalsekrets mittels Sekretabstrich

  • eine Tastuntersuchung der Brust und der Achselhöhlen

 

Bei der Routinekontrolle können natürlich auch gerne Ihre individuellen Anliegen z.B. zur Verhütung,
Kinderwunsch oder Wechselbeschwerden besprochen werden.

 


Zu allen Leistungen